Ich möchte diesen Internetauftritt nutzen, um Ihnen näher zu bringen und einen Einblick in meine bisherigen Arbeiten und Referenzen zu geben. Informieren Sie sich über meine Praxiserfahrungen, Kompetenzen und soziales Engagement.
Schwerpunkte
Medizintechnik, Vertiefung: Biomechanik, Ausbildung: Testspezialist, Testautomatisierung und manuelles Testen
Berufserfahrung
Testingenieur Softwareentwicklung bei Siemens Healthineers
Studium
TU Ilmenau, Biomedizinische Technik – Bachelor of Science (DE)
TU Ilmenau, Biomedizinische Technik – Master of Science (DE)
Praktische Erfahrung
Wissenschaftl. Hilfskraft an der Fakultät
der theoretischen Elektrotechnik Grafikbearbeitung mit vorgegebener Software, Lorenzkraft-Wirbelstromprüfung (MATLAB Programmierung)
Praktikum in der Zentralklinik Bad Berka
(Abteilung: Medizintechnik) Reparatur, Wartung und Sicherheitstechnischen Kontrollen von Infusions- und Infusionsspritzenpumpen. Reparatur von medizinischen Geräten. Hospitation MRT, Röntgenabteilung und Herzkatheterlabor, Mitarbeit im Bereich Medizintechnik
Praktikum in der Zentralklinik Bad Berka(Abteilung: Medizintechnik)
Technischer Vergleich von einem 3-Tesla MRT
Praktikum im Fraunhofer IIS (Nürnberg)
Umfassenden Recherche über die in der Literatur gebräuchlichen Formeln zur Berechnung der Induktivitäten verschiedener Spulengeometrien. Die Recherche sowie die praktischen Untersuchungen während des Praktikums entstanden in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe RFID und Funksysteme zum Themengebiet Magnetismus
Computer / Hardware Entwickler für Asus in Syrien Aleppo
Wissenschaftliche Arbeiten
Bachelorarbeit an der TU Ilmenau
Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik
(Aufbau und Erprobung eines Messplatzes zur Abschirmung elektromagnetischer Wechselfelder von 8 Blechen aus 5 verschiedenen Werkstoffen in Abhängigkeit des Abstandes von der Magnetfeldquelle für verschiedene Frequenzen). Verwendete Geräte: LCR- Meter, Tesla-Meter, Hall-Sonde, Spule, Vorverstärker, Audioverstärker, Multimeter
Hauptseminar an der TU Ilmenau
Fachgebiet Neuroinformatics and Cognitive Robotics Lab, Themengebiet/Schwerpunkte:
Bewegungsanalyse, maschinelles Lernen
(Recherche zur autonomen Gang- und Bewegungsanalyse)
Designprojekt an der TU Ilmenau
Fachgebiet Optoelektrophysiologische Medizintechnik (Untersuchung des Einflusses der Stimulationsparameter auf die objektive Streulichtmessung mittels elektrophysiologischer Prinzipien)
Masterarbeit an der TU Ilmenau
Fachgebiet Biomechatronik, Thema:
„Auslegung eines PID-Reglers zum Steuern eines Schlagflügel-Roboters“ -Auslegung eines geeigneten PID-Regelparameters, um die Höhenposition des Schlagflügel-Roboters zu steuern. -Ermittlung der Spannungs- und Stromwerte des Stellglieds. -Analyse der mechanischen Leistung des Systems. -Dokumentation der Ergebnisse.
-verwendete Tools: Matlab & Arduino
Weitere Erfahrungen
Leiter Referat Internationales im Studentenrat der TU Ilmenau (StuRa)
Übungsleiter Mathematik und Physik für ausländische Studierende an der TU Ilmenau